Neu auf landesjagdverband.de

PRESSEMITTEILUNG: Freilassung der Luchsin Finja im Nordschwarzwald

„Die Jägerschaft übernimmt Verantwortung für alle Arten des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes, um dem Anspruch eines ganzheitlichen...

mehr
JAGD in Baden-Württemberg 12 | 2023

Mit der Mitgliedschaft beim Landesjagdverband Baden-Württemberg erhält jedes Mitglied auch automatisch monatlich die "JAGD in Baden-Württemberg" in...

mehr
Faszination Wildtierfotografie: Kameratipps

Wildtiere im Fokus: Alle wichtigen Informationen zur Ausrüstung und den technischen Einstellungen hat Wildtierfotograf Marco Schütte für Sie...

mehr
Fragebogen Reviererhebung 2023 nicht vergessen

Bitte melden Sie bis zum 31.12.2023 Ihre Reviererhebung 2023 im Rahmen des staatlichen Wildtiermonitorings mit dem postalisch zugestellten Fragebogen...

mehr
LNV-Resolution: Ehrlicher Naturschutzausgleich

Der Landesnaturschutzverband (LNV) kritisiert die Handhabung der Ausgleichspflicht bei Eingriffen in Natur und Landschaft. In seiner Resolution "Für...

mehr

Attraktive Produkte in unserem Webshop

Entdecken Sie im Webshop der LJV Jagd-Service GmbH viele exklusive und nützliches Produkte rund um Wild, Jagd und Natur.

mehr

Meine Jägervereinigung

Platz Hirsch

Der Landesjagdverband Baden-Württemberg e. V. fordert mehr Platz für das Rotwild. Wir finden 4 % der Landesfläche sind zu wenig Lebensraum für die größte Wildart des Landes. 

Mitmachen & unterschreiben

Baden-Württemberg ist ein Bundesland mit wunderschöner Natur, vielfältigen Kulturlandschaften und lebendiger Landwirtschaft – ein einzigartiger Flecken Erde und unser "Ländle“ das es zu schätzen und zu schützen gilt. Also lasst uns gemeinsam den Flächenfraß in Baden-Württemberg stoppen.