Neu auf landesjagdverband.de

Tierseuchenübung – wie ermittle ich GPS-Koordinaten in meinem Revier?

Wir berichteten in der JAGD in BW Ausgabe Mai und auf unserer Homepage zur ASP-Landesweiten Tierseuchenübung. Dabei haben wir eine Empfehlung...

mehr
Rückblick: Tag der offenen Tür im TCRH – ASP-Kadaversuche live erleben

Am Samstag, 6. Mai kamen gut 50 interessierte Jäger und Hundeführer ins Training Center Retten und Helfen nach Mosbach, um sich über das...

mehr
TV Tipp - Waldschnepfenkartierung

Alles rund um die Waldschnepfenkartierung im SWR Fernsehen. Jetzt in der Mediathek.

Zum vierten Mal heißt es dieses Jahr: „Ja wo fliegen sie denn?“...

mehr
Pressemitteilung: Rehkitzrettung – gemeinsam gegen Tierleid

STUTTGART (17.05.2023) Morgenstund’ hat Gold im Mund. Bei Sonnenaufgang geht es los: Ehrenamtliche Drohnenpiloten helfen Jagdpächter und Landwirt,...

mehr
Wildbret nicht verschenken!

Direktvermarktung bietet eine Chance für Vermarktung zu fairen Preisen

mehr
Einladung: Der Wolf im Schwarzwald - Zeit für zeitgemäßen Umgang

Mittlerweile haben sich drei Rüden und ein Weibchen im Schwarzwald niedergelassen. Experten gehen davon aus, dass es noch in diesem Jahr zur ersten...

mehr
VORTRAGSREIHE Neozoen in Baden-Württemberg: Waschbär, Nutria und Co.

Am 23.05.23 um 18:15 hält Herr Dr. Arnold, Leiter der Wildforschungsstelle einen Online-Vortrag zum Thema „Neozoen – Waschbär, Nutria und Co“.

Neben...

mehr

Attraktive Produkte in unserem Webshop

Entdecken Sie im Webshop der LJV Jagd-Service GmbH viele exklusive und nützliches Produkte rund um Wild, Jagd und Natur.

mehr

Auerwild

Informationen zum Auerwild

Platz Hirsch

Der Landesjagdverband Baden-Württemberg e. V. fordert mehr Platz für das Rotwild. Wir finden 4 % der Landesfläche sind zu wenig Lebensraum für die größte Wildart des Landes. 

Meine Jägervereinigung