Neu auf landesjagdverband.de

Drohnen für die Kitzrettung werden gefördert

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert jetzt wieder Drohnen für die Rettung von Jungwild während der Frühmahd. Das…

mehr
Wieder ein Luchs überfahren - Wildtierkorridore müssen in Baden-Württemberg verbessert werden

Nach dem Tod eines dritten Luchses innerhalb von 15 Monaten auf einer Autobahn, fordert der Landesjagdverband Baden-Württemberg sichere…

mehr
Zweiter ASP-Fall bei Mannheim bestätigt

Im Bereich Käfertaler Wald bei Mannheim (nördlich der A6) wurde ein weiterer aktiver ASP-Fall gemeldet.

mehr
PRESSEMITTEILUNG Hirsche werden in Baden-Württemberg wandern dürfen

Minister Peter Hauk hat nun das Ziel formuliert, dass junge Hirsche künftig wandern dürfen. Bisher gilt die Verordnung des Landes, dass Rothirsche…

mehr
Afrikanische Schweinepest: zweiter Fall in Baden-Württemberg bei Mannheim bestätigt

Das Tier wurde nördlich der A6 bei Mannheim bereits tot aufgefunden. Damit haben wir aktuell in Baden-Württemberg den zweiten ASP-Fall bei einem…

mehr
BRUT- & SETZZEIT BEGINNT - Wildtiere brauchen Rücksicht

Damit alle Jungtiere auf den Feldern, im Wald und auf den Wiesen gesund aufwachsen können, bittet der Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V. um…

mehr

Attraktive Produkte in unserem Webshop

Entdecken Sie im Webshop der Wild-Life-Style GmbH viele exklusive und nützliches Produkte rund um Wild, Jagd und Natur.

mehr

Meine Jägervereinigung

NEUE KURSE 2025 - JETZT ONLINE

Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Aus- und Weiterbildungsangebot rund um Wild, Jagd und Natur. Alle Kurse finden Sie hier: KURSE 2025

EURE STIMME FÜR DIE ZUKUNFT DES ROTWILDES
Was die waidgerechte Jägerschaft vereint, vom hohen Norden bis in den Süden, das ist der Respekt vor dem Wild. Deshalb setzen wir uns gemeinsam für die Verbesserung und Vernetzung der Lebensräume ein.
Alle INFOS unter: www.wanderhirsch.de

Afrikanische Schweinepest (ASP)

WICHTIG:
Alle aktuellen Erkenntnisse und wichtigen Informationen zur ASP haben wir über diesen Link für Sie zusammengefasst.

BITTE informieren Sie sich regelmäßig über die neuen Ereignisse, Anordnungen und Empfehlungen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.