Aktuelles

Dr. Volker Böhning als DJV-Präsident vorgeschlagen

Das DJV-Präsidium hat heute einstimmig Dr. Volker Böhning als Nachfolger von Hartwig Fischer vorgeschlagen. Zur Wiederwahl als Schatzmeister wurde...
mehr

Grüne Woche: Arten der Feldflur im Mittelpunkt

Mit dem Thema „Lebensraum Feldflur“ macht der DJV auf den dramatischen Rückgang der Artenvielfalt im Offenland aufmerksam. Messebesucher können sich...
mehr

Kein Nachweis für Wolfsangriff in Niedersachsen

Hat ein Wolf einen Mann in der Gemeinde Steinfeld am Moor angegriffen? Die Untersuchung von Spuren bringt keine Klarheit. Niedersachsens...
mehr

Weihnachtsbraten mit gutem Gewissen

Aus dem Wald auf den Tisch: Wildfleisch aus heimischer Jagd ist gesund, lecker und einfach in der Zubereitung. Wer Weihnachten in den Genuss der...
mehr

GAP-Reform 2020: Das fordert der LJV

Der Landesjagdverband sieht in der Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) die Chance für mehr Biodiversität. Doch dazu muss sich einiges...
mehr

Wolf oder Hund?

Seit einem Jahr steigt die Zahl der vermeintlichen Wolfssichtungen stark an. Doch den vielen Meldungen stehen nur wenige gesicherte Nachweise...
mehr

ASP-Prävention: Jäger können Förderung beantragen

Das Land unterstützt Jäger ab sofort finanziell bei der Durchführung von Drückjagden. Geld gibt es für den Einsatz von Treibern, Stöberhunden und...
mehr

Deutscher Jagdrechtstag: Wolf und ASP waren Thema

Der Deutsche Jagdrechtstag hat vom 4. bis zum 9. November in Berlin getagt. 70 Fachexperten unterbreiten Empfehlungen für die Bundesregierung. Hier...
mehr

Verpackungsgesetz gilt für die meisten Jägerinnen und Jäger nicht!

Das am 1.1.2019 in Kraft tretende Verpackungsgesetz in Kraft betrifft nur Jägerinnen und Jäger, die Wildbret gewerblich verkaufen.
mehr

Winterzeit: Tiere sind wahre Überlebenskünstler

Im Herbst stellt sich die Natur auf den Winter ein. Viele heimische Wildtiere haben raffinierte Strategien entwickeln, um die karge Jahreszeit gut zu...
mehr