Aktuelles

ForstBW verpachtet Jagdbezirke

Ab 15. November können sich Interessierte um die von ForstBW ausgeschriebenen Jagdbezirke bewerben. Bewerbungsfrist ist der 10. Januar.
mehr

Zeitumstellung erhöht Wildunfallrisiko

Mit der Umstellung auf die Winterzeit steigt die Gefahr von Wildunfällen. Reh, Hirsch und Wildschwein sind während der Dämmerung am häufigsten...
mehr

Bund strebt Waffenrechtsänderung an

Innenminister Seehofer schießt bei der Waffenrechtsänderung über das Ziel hinaus: Die geplante Novelle geht deutlich über die Vorgaben der...
mehr

Schwarzwald- Baar-Kreis unterstützt ­Jäger

Die Verkehrssicherung spielt bei revierübergreifenden Drückjagden eine wichtige Rolle. Der Schwarzwald-Baar-Kreis hat deshalb einen entsprechenden...
mehr

225 Millionen Euro für mehr Biodiversität

Der Landesjagdverband hat heute gemeinsam mit 14 weiteren Verbänden bei einer Pressekonferenz mehr Unterstützung für die Landwirtschaft gefordert.
mehr

Aktuelles zu Fellwechsel

Unterstützung für Produkte aus nachhaltiger Jagd
mehr

Hilf dem Hirsch

Online-Petition der Deutschen Wildtierstiftung unterstützt
Anliegen des LJV
mehr

Drückjagdseminare in Baden-Baden

Die Wildforschungsstelle des Landes bietet am 18. und 19. Oktober zwei kostenlose Drückjagdseminare an. Bei höherer Nachfrage können ggf. noch weitere...
mehr

Kormoranvergrämung wird vorbereitet

Um die Entwicklung der regionalen Fischfauna an der Jagst zu unterstützen, werden in diesem Winter gezielte Vergrämungsaktionen gegen Kormorane...
mehr

Aktionswochen "Wilde Sau"

Wildschweinfleisch ist unglaublich vielseitig - das stellen die Wirte des Naturparks Schwarzwald ab 1. Oktober unter Beweis. Zwei Monate lang bieten...
mehr