Startseite
Presse
Shop
Kontakt
Anmelden
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
Wo finde ich meine Mitgliedsnummer?
Aktuelles
Unser Verband
Über den LJV
Aufgaben und Ziele
Daten und Fakten
Präsidium
Geschäftsstelle
Landesobleute
Satzung
Positionen & Empfehlungen
Mitgliedschaft
Vorteile der Mitgliedschaft
Unser Versicherungspaket
Jetzt anmelden!
Fachbereiche
Hundewesen/Übungsgatter
Jägerinnenforum
Jagdhornblasen
Jung(e)Jäger
Lernort Natur
Schießwesen
Karriere
Offene Stellen
Praktika und Werkstudententätigkeiten
Initiativbewerbungen
Termine
Mitgliedsvereine
DJV und Landesjagdverbände
Jagd Service GmbH
Jagdpraxis
Afrikanische Schweinepest
Aktuelles zur ASP
Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest
Verwahrstellen in Baden-Württemberg
Wichtige Links zur ASP
Marktpreise Getreide
WildRebellen
Jagdzeiten
Fallenprüfstelle
Wildbrethygiene und Wildkrankheiten
Monitoring
Rechtsgrundlagen
Erläuterungen: Jagdrecht in der Praxis
Links zu Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien
Jagdbehörden
Projekte
Platz!Hirsch
Allianz für Niederwild
Aktuelles
Das Projekt
Ansprechpartner
Rebhuhn retten – Vielfalt fördern
Auerwildprojekt
Aktuelles
Das Projekt
Steckbrief Auerhuhn
Projektberater
Naturland
LJV-Artenschutzprogramm
Wildtierforum
Kitzrettung
Aus- und Fortbildung
Jägerprüfung - Prüfungsstelle
Landesjagdschule
Akademie für Wild, Jagd und Natur
WildRebellen
Mein LJV
Fellwechsel
Aktuelles
Unser Verband
Über den LJV
Aufgaben und Ziele
Daten und Fakten
Präsidium
Geschäftsstelle
Landesobleute
Satzung
Positionen & Empfehlungen
Mitgliedschaft
Vorteile der Mitgliedschaft
Unser Versicherungspaket
Jetzt anmelden!
Fachbereiche
Hundewesen/Übungsgatter
Jägerinnenforum
Jagdhornblasen
Jung(e)Jäger
Lernort Natur
Schießwesen
Karriere
Offene Stellen
Praktika und Werkstudententätigkeiten
Initiativbewerbungen
Termine
Mitgliedsvereine
DJV und Landesjagdverbände
Jagd Service GmbH
Jagdpraxis
Afrikanische Schweinepest
Aktuelles zur ASP
Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest
Verwahrstellen in Baden-Württemberg
Wichtige Links zur ASP
Marktpreise Getreide
WildRebellen
Jagdzeiten
Fallenprüfstelle
Wildbrethygiene und Wildkrankheiten
Monitoring
Rechtsgrundlagen
Erläuterungen: Jagdrecht in der Praxis
Links zu Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien
Jagdbehörden
Projekte
Platz!Hirsch
Allianz für Niederwild
Aktuelles
Das Projekt
Ansprechpartner
Rebhuhn retten – Vielfalt fördern
Auerwildprojekt
Aktuelles
Das Projekt
Steckbrief Auerhuhn
Projektberater
Naturland
LJV-Artenschutzprogramm
Wildtierforum
Kitzrettung
Aus- und Fortbildung
Jägerprüfung - Prüfungsstelle
Landesjagdschule
Akademie für Wild, Jagd und Natur
WildRebellen
Mein LJV
Fellwechsel
Aktuelles
Aktuelles
Wilde Zeiten auf der Straße
Im Frühjahr herrscht Rushhour in Wald und Flur: Das erste Grün lockt Pflanzenfresser. In der Folge steigt das Wildunfall-Risiko. Vor allem zur...
mehr
Müll sammeln, Tierleid vermeiden, Leben retten
Jährlich werden illegal Berge von Müll in der Natur entsorgt. Zum Schutz der dort lebenden Wildtiere rufen Deutscher Jagdverband (DJV) und...
mehr
Nur schauen, nicht anfassen!
Regional hat bei Wildtieren die Brut- und Setzzeit schon begonnen. Wir appellieren an Naturbesucher, auf den Wegen zu bleiben und Jungtiere nicht...
mehr
Überfahrender Wolf stammt aus Gehege
Genetischer Nachweis erfolgt
mehr
Jagdruhezeit für Schwarzwild aufgehoben
Änderung der Durchführungsverordnung zum JWMG in Kraft
mehr
Fellwechsel: Rücklauf ist enorm
Weil die Fellwechsel GmbH in der Jägerschaft sehr gut angenommen wird und der Rücklauf in der aktuellen Saison enorm ist, sind gerade alle Lager voll....
mehr
Studentin gewinnt Jagdscheinkurs
Laura Giovannini hat bei der bundesweiten Aktion „Gemeinsam Jagd erleben“ den Publikumspreis gewonnen – die 26-jährige Lehramtsstudentin darf sich...
mehr
Fellwechsel: Balgsaison ist zu Ende
Ein Mitarbeiter von Fellwechsel wird nun nach und nach Termine mit den Sammelstellenbetreibern vereinbaren und die erlegten Tiere abholen.
mehr
Wieder ein Luchs am Sender
Fangaktion im Donautal erfolgreich
mehr
Interesse für die Jagd wächst ständig
Im Vergleich zu 2009 hat sich die Anzahl der Prüfungsteilnehmer 2018 fast verdoppelt: In Deutschland legten über 20.000 Menschen die Jägerprüfung ab.
mehr
Seite 36 von 58.
Vorherige
1
…
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
…
58
Nächste