Aktuelles

Elisabeth Keil führt DJV-Jägerinnenforum

Mitte August hat das neugegründete, bundesweite Jägerinnen-Forum in Berlin getagt. Vertreterinnen der angeschlossenen Landesjagdverbände...
mehr

Umfrage: Wildbretmarkt wird analysiert

Jan Schemmer, Mitglied der KJV Lörrach, untersucht im Rahmen seiner Masterarbeit den europäischen Wildbretmarkt. Dazu ist auch die Sichtweise der...
mehr

Schluchsee-Wolf: Ermittlungen eingestellt

Mehr als ein Jahr nach dem Fund eines erschossenen Wolfes im Schluchsee hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen eingestellt. Die Patronenteile...
mehr

Landesjagdschul-Jubiläum: Bilder sind online

Ob Baumklettern, Outdoor-Workshops oder Jägerparty: Zum 20-jährigen Jubiläum wurde an der Landesjagdschule Dornsberg ordentlich gefeiert.
mehr

Landesbläsertreffen: Sieger stehen fest

In Heidenheim fand heute das Landesblästertreffen statt - Hier gibt's alle Bilder und Infos rund um die Veranstaltung.
mehr

Frischer Wind in der ­Agrarförderung

Die Allianz für Niederwild stellte die Agrarförderprogramme des Landes auf den Prüfstand. Ein Meilenstein ist nun mit einer neuen Fördermaßnahme...
mehr

Re(h)ger Verkehr

Autofahrer aufgepasst: Die Paarungszeit des Rehwildes ist in vollem Gange. Auf Landstraßen ist jetzt auch tagsüber mit erhöhtem Wildwechsel zu...
mehr

Trockenheit in der Natur: Kein Grund zur Panik

In Feld und Flur fehlt das Wasser. Tier- und Naturschutzverbände rufen nun auf, Wildtiere mit Wasser zu versorgen. Diese sind jedoch zum großen Teil...
mehr

DJV sucht Referent für Landwirtschaft (m/w)

Wer sich für Wild, Jagd und Natur einsetzen möchte, kann sich jetzt beim Deutschen Jagdverband bewerben: Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen...
mehr

Erntejagd: Sicherheit geht vor!

Die Raps- und Getreideernte läuft auf Hochtouren. Für Jäger eine Gelegenheit, vor allem Wildschweine zu bejagen. Vor dem Hintergrund der Afrikanischen...
mehr