Aktuelles

Best besuchteste Sonderausstellung

Der heutige Tag der Jagd war ein gelungener Abschluss der erfolgreichen Sonderausstellung „Wilde Wunder – Heimische Tiere am Rhein“ des Treffpunkts...
mehr

Kosten von Maisschäden in 2022

Die vielerorts langanhaltende Trockenheit führt zu Qualitätsverlusten beim Silomais von bis zu 500 Euro je Hektar.
mehr

Update: ASP-Information in BW

Mit Ablauf des 25.08.2022 ist die Sperrzone - bestehend aus Schutz- und Überwachungszone – und damit auch die Sperrmaßnahmen aufgehoben. Die...

mehr

Besucherlenkung im Revier

Rücksichtnahme gegenüber den Bewohnern von Wald und Feld ist immer ein Gebot des Respekts vor der Natur. 


Die seit Wochen anhaltende Trockenheit...

mehr

Online Informationsveranstaltung zur ASP-Kadaversuche

Bei einem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist die Suche nach Wildschweinen, die an der Seuche verendet sind, essentieller Bestandteil...

mehr

Der größte Feind der Wildkatze: Die Hauskatze

Der größte Feind der Wildkatze sitzt gerne schnurrend auf der Couch: Der Deutschen liebes Haustier – die Hauskatze. Kreuzen sich deren Wege und Gene...

mehr

Wilde Welten – Eröffnungsfeier bei der Landesgartenschau

Obwohl das Wochenende noch bevorsteht und die Sonne sich heute bedeckt hält, ist die Sonderausstellung zum Thema Jagd beim Treffpunkt...
mehr

JAGD in Baden-Württemberg 09 | 2022

September-Ausgabe seit heute im Briefkasten der Mitglieder.

Mit der Mitgliedschaft beim Landesjagdverband Baden-Württemberg erhält jedes Mitglied...
mehr

Vielfalt dank Biogas - Energie aus Wildpflanzen

Mais soweit das Auge reicht – mit den entsprechenden negativen Folgen für Umwelt und Artenvielfalt. Dabei gibt es eine Biogas-Alternative, die...
mehr

BMEL legt Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung neu auf

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) legt seine Förderung von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rehkitzrettung neu auf. Um den...
mehr