Aktuelles

Hegegemeinschaft wird offizielles Partnerprojekt der „Allianz für Niederwild“

„Die in den Karlsruher Bergdörfern entstandenen artenreichen Blühbrachen zeigen anschaulich, was entstehen kann, wenn sich engagierte Natur- und...
mehr

Engagement für den Auerwildschutz

FVA sucht Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Verein Auerwild im Schwarzwald e.V.
mehr

Mehr Vielfalt im Land durch Landwirtschaft!

Agrarpolitische Forderungen der Landesverbände LJV, BUND, LNV, NABU sowie SAV, Bodensee-Stiftung und Landesschafzuchtverband zur Landtagswahl am 14....
mehr

Umsatzsteuer entfällt weiterhin

Wegen Corona für weitere 2 Jahre keine Umsatzsteuer bei der Verpachtung von gemeinschaftlichen Jagdbezirken.
mehr

LJV-Artenschutzprogramm 2021

Wie in den Vorjahren, können Jägerinnen und Jäger durch das LJV-Artenschutzprogramm eine Bezuschussung für Saatgut und Biotoparbeiten beantragen.
mehr

Wildtiere in Not

Hinweisplakat zum Ausdrucken
mehr

Neue Rotwildrichtlinie

Seit 30.11. in Kraft, jetzt veröffentlicht
mehr

Bleifreie Munition - jetzt abstimmen!

Bitte mitmachen: Jäger haben jetzt die Chance, sich über einen Fragebogen zum Thema bleifreie Munition zu äußern.
mehr

Videos zum Wildtierforum 2020 online

Auf vielfachen Wunsch kann die Tagung nun nachträglich gestreamt werden.
mehr