Aktuelles

Nachtsichttechnik - Dürfen, nicht müssen

Empfehlungen des LJVs zur jagdlichen Nutzung von Nachtsichttechnik
mehr

Wettbewerb "Unsere Heimat & Natur"

Bis zu 5.000€ Förderung für Naturschutzprojekte.
mehr

Wichtige Neuerungen bei der Gothaer-Versicherung

Die Gothaer Versicherung als Partner des Landesjagdverbandes hat 2010 als erste Gesellschaft die Bewegungsjagdversicherung auf den Markt gebracht....
mehr

Du verfressene Sau!

Aktionen der Deutschen Wildtier Stiftung für das Rotwild in Baden-Württemberg
mehr

Erweiterung Infrawild - neue Fördermöglichkeiten

Wie das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz mitgeteilt hat, können ab sofort auch Anträge für die Förderung von „pauschaler...
mehr

Rückblick DIE HUBERT

Trotz Corona-Bedingungen war die erste Messe DIE HUBERT ein erfolgreicher Auftakt. Die Besucher waren durchweg begeistert und hoffen auf eine...
mehr

Weitere Änderungen im Waffengesetz in Kraft

Frage-und Antwort-Papier des DJV gibt Auskunft
mehr

Neustart trotz Corona

Mitte September findet im Herzen der Schwäbischen Alb die Messe "DIE HUBERT - Jagen, Angeln, Outdoor" statt.
mehr

Reach-Verordnung beschlossen

Bleihaltige Schrotmunition wird für Feuchtgebiete verboten
mehr

Naturschutz prägt Sprudel

Ottilien-Quelle und Landesjagdverband Baden-Württemberg präsentieren neue Etiketten
mehr