Wegen der Erstellung des Wildtierberichts ist der jährliche Jagdbericht etwas später verfügbar als sonst - ab sofort ist er aber bei der...
Werden beim Absuchen von Wiesen im Frühjahr Kitze vor dem Mähtod gerettet, können diese unkompliziert mit Ohrmarken versehen werden. Die...
Frage-und Antwort-Papier von DJV und FWR informiert
Jäger müssen neue Regelungen beachten – unter anderem für Schalldämpfer und Nachtsichttechnik in Verbindung mit Waffen. Ein aktueller Überblick.
Im Rahmen der Messe Intergastra 2020 überreichte MdL Peter Hauk die Auszeichnung der Regionalkampagne Wild aus der Region.
Es ist ein Teilerfolg für die FDP-Landtagsfraktion: Nach ihrer Klage vor Hessens höchstem Gericht muss die Jagdverordnung für einige Tierarten...
Die Entnahme von Wölfen wird erleichtert, Konflikte sollen damit besser gelöst werden. Für den DJV ist es nur ein erster Schritt im Sinne von...
Die Berufsgenossenschaft bietet Revierpächtern und Jagdaufsehern das kostenfreie Seminar „Sicher und gesund arbeiten bei der Jagd“ an.
Die allgemeine Schonzeit im März und April wird aufgrund der drohenden Afrikanischen Schweinepest auch in diesem Jahr ausgesetzt. Die Regelung gilt...
Liebe Freunde des Rebhuhns, im Rahmen der Modellregion „Mittlere und Westliche Filder“ des Projekts „Allianz für Niederwild“ soll auch in diesem...