Haus- und heimische Wildtiere können das Coronavirus (SARS-CoV-2) nicht auf Menschen übertragen. Ebenso wenig kann der Mensch Tiere anstecken....
Das Leben erwacht in der Kinderstube Natur. Besucher sollten auf Wildtierkinder Rücksicht nehmen. Sie sind oftmals allein, aber nicht hilflos:...
Wegen der Erstellung des Wildtierberichts ist der jährliche Jagdbericht etwas später verfügbar als sonst - ab sofort ist er aber bei der...
Werden beim Absuchen von Wiesen im Frühjahr Kitze vor dem Mähtod gerettet, können diese unkompliziert mit Ohrmarken versehen werden. Die...
Frage-und Antwort-Papier von DJV und FWR informiert
Jäger müssen neue Regelungen beachten – unter anderem für Schalldämpfer und Nachtsichttechnik in Verbindung mit Waffen. Ein aktueller Überblick.
Im Rahmen der Messe Intergastra 2020 überreichte MdL Peter Hauk die Auszeichnung der Regionalkampagne Wild aus der Region.
Es ist ein Teilerfolg für die FDP-Landtagsfraktion: Nach ihrer Klage vor Hessens höchstem Gericht muss die Jagdverordnung für einige Tierarten...
Die Entnahme von Wölfen wird erleichtert, Konflikte sollen damit besser gelöst werden. Für den DJV ist es nur ein erster Schritt im Sinne von...
Die Berufsgenossenschaft bietet Revierpächtern und Jagdaufsehern das kostenfreie Seminar „Sicher und gesund arbeiten bei der Jagd“ an.