Abschied und Aufbruch
Die beiden Stellen sind befristet bis zum 31.12.2020, Schwerpunkt ist die Beratung bei der Umsetzung einer effizienten Schwarzwildbejagung.
Zur Nachahmung empfohlen!
"Angrillen" auf Schloß Kirchberg
Die Entnahme von Wölfen soll vereinfacht werden. DJV bemängelt das Fehlen eines umfassenden Konzepts und kritisiert das Vorgehen: Für eine...
Die Veolia Stiftung, der DJV und die Deutsche Wildtier Stiftung starten das Kooperationsprojekt „Bunte Biomasse“. Dabei werden deutschlandweit 500...
Jäger können 2019 wieder wichtige Grundlagendaten für das Wildtierinformationssystem des DJV erfassen. Ihr Wissen aus dem heimischen Revier stärkt die...
Wildbretvermarktung, Revierausstattung, Hundeeinsatz oder Beratung und Information: Das Land bietet Jägerinnen und Jägern umfangreiche...
LJV präsentiert Position zum Thema Rotwildverordnung: Abschussgebot außerhalb von Rotwildgebieten sollte unbedingt gelockert werden.
DJV hat die im Bundestag vertretenen Parteien zu "Jägerthemen" befragt