Aktuelles

Aufholjagd kaum noch möglich!

Die Auerwildhegegemeinschaft (AHG) im Regierungsbezirk Freiburg hielt am 23. Juli 2022 ihre wohl letzte Mitgliederversammlung ab. Diese war ein...
mehr

75-jähriges Jubiläum der Jägervereinigung Heidelberg

Am vergangenen Sonntag, den 18. September gratulierten der Landesjägermeister Dr. Jörg Friedmann, gemeinsam mit Bezirksjägermeisterin Elke Marko und...

mehr

Schulungsangebot zur Entwicklung und Erhaltung von Auerhuhn-Lebensräumen

Details zur Veranstaltung, siehe Einladung im PDF. Zum Download Einladung anklicken.
mehr

Die Wildforschungsstelle informiert

Wildschadensentwicklung und Erläuterungen zum Wildschadensverfahren.
mehr

Dank Rehrücken Weltmeister!

Die große BBQ-Party begann am 2. September 2022 in Torhout in Belgien. Mit dabei, ein Rehrücken der Extraklasse ...
mehr

LJV-Jahrestagung Lernort Natur - Programm und Anmeldung

Am 22. und 23.10.2022 findet die Jahrestagung zum Thema Lernort Natur Stadtnah im Raum Stuttgart statt.
mehr

Best besuchteste Sonderausstellung

Der heutige Tag der Jagd war ein gelungener Abschluss der erfolgreichen Sonderausstellung „Wilde Wunder – Heimische Tiere am Rhein“ des Treffpunkts...
mehr

Kosten von Maisschäden in 2022

Die vielerorts langanhaltende Trockenheit führt zu Qualitätsverlusten beim Silomais von bis zu 500 Euro je Hektar.
mehr

Update: ASP-Information in BW

Mit Ablauf des 25.08.2022 ist die Sperrzone - bestehend aus Schutz- und Überwachungszone – und damit auch die Sperrmaßnahmen aufgehoben. Die...

mehr

Besucherlenkung im Revier

Rücksichtnahme gegenüber den Bewohnern von Wald und Feld ist immer ein Gebot des Respekts vor der Natur. 


Die seit Wochen anhaltende Trockenheit...

mehr