Das BMEL - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft möchte weiterhin mit der Förderung von Drohnen mit Wärmebildkameras die Rehkitzrettung unterstützen und den Tierschutz stärken. Bisherige Erfahrungen zeigen, dass dies die mit Abstand effektivste Möglichkeit ist, um Rehkitze zu orten und zu retten.
Die Förderquote wurde auf 60 Prozent der Investitionskosten und die maximale Förderhöhe auf 4.000 Euro pro Drohne festgelegt. Je Antragsteller werden in 2023 i.d.R. maximal zwei Drohnen gefördert. Die Teilnahme an der Fördermaßnahme kann ab 1. März 2023 bis zum 30. Juni 2023 bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) beantragt werden, eine Webseite hierfür wird zum 1. März eingerichtet.
Warum Rehkitze besonders vom Mähtod bedroht sind, wie sich Förderbedingungen gestalten und weitere Hintergründe entnehmen Sie bitte folgendem Link: https://www.bmel.de/DE/themen/digitalisierung/drohnenfoerderung-rehkitze.html