Von 9. bis 11. Februar findet in Ulm wieder die Jagd- und Fischereimesse statt. Der Landesjagdverband wird in Halle 6 vertreten sein - unter anderem mit einem Schwarzwild-Diorama und einem bewirteten Jägertreff.
Auf Baden-Württembergs führender Fachmesse für Jagd und Fischerei bieten der Landesjagdverband und die Jägervereinigung Ulm von 9. bis 11. Februar ein umfangreiches Programm. Im gemeinsamen Infobereich erhalten Besucher Auskunft zu allen Themen der Jagd und attraktive Messeangebote der LJV-Jagdservice. Dem LJV-Bereich angeschlossen ist ein bewirteter Jägertreff, wo man in gemütlicher, jagdlich-rustikaler Umgebung einkehren kann.
Im großzügigen Ausstellungsbereich in Halle 6 wird der LJV eine Dioramen-Landschaft zum Thema Schwarzwild präsentieren. In mehreren Schaugruppen sind Wildschweine in ihren natürlichen Lebensräumen dargestellt. Außerdem gibt es Informationen rund um die Themen Wildschäden, Seuchenvorbeugung und Bejagungsstrategien.
Im Sonderbereich Balgverwertung treffen sich Pelzmode und Artenschutz. Mit dem Projekt „Fellwechsel“ wirbt die Jägerschaft für die Nutzung wertvoller Felle, die bei der Jagd anfallen. Die Bejagung von Fuchs und Marder soll Bodenbrütern und Niederwildarten helfen. Das Ziel der Auerwildhegeberater des LJV ist es, mit der Marke „Schwarzwald-Pelz aus nachhaltiger Jagd“ dem Auerwild zu helfen und Pelzprodukte aus dem Schwarzwald zu fördern.
Der LJV stellt im Rahmen kleiner Modenschauen Bekleidung und jagdliche Produkte aus den Projekten Fellwechsel und Schwarzwaldpelz vor. Kürschnermeister Oliver Ries aus Bonndorf zeigt seine diversen Pelzprodukte. Außerdem erhalten Besucher Auskunft über die Allianz fürs Niederwild: Hier gibt es Hegetipps, Informationen zu Saatmischungen und zur Raubwildbejagung.
Zur Messe
Die 19. baden-württembergische Jagd- und Fischereimesse findet von 9. bis 11. Februar auf dem Messegelände Friedrichsau in Ulm statt. Sie ist mit rund 15.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und rund 250 Ausstellern die größte Jagd- und Fischereimesse im Land. Geöffnet ist täglich von 9.30 bis 18 Uhr. Der Stand des LJV ist in Halle 6.