Workshop Auswirkungen eines ASP-Falles

Am Donnerstag, 28.06.2018 findet ab 19 Uhr ein Vortrag zum Thema ASP an der Fachhochschule Rottenburg statt. Jeder, der interessiert ist, kann kostenlos teilnehmen und sich bei Diskussionen und Gesprächen mit einbringen.

Erstellt am

Es gibt Bestrebungen von Seiten der Jagdpächter neue Pachtverträge nur noch mit einer ASP-Ausstiegsklausel abzuschließen. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz hat seine Mitglieder in der Januar-Ausgabe seines Mitteilungsblattes über die außerordentlichen Kündigungsmöglichkeiten im ASP-Fall informiert. Welche Konsequenzen hat es für die Jagdgenossen, wenn die Jagdpacht gekündigt wird und kein neuer Jagdpächter zur Verfügung steht?

Das Konzept sieht bei dieser Veranstaltung etwas anders aus, als bei den 18 vorangegangenen Veranstaltungen. An diesem Abend werden drei Referenten zu Gast sein, die in einem jeweils ca. 20-minütigen Kurzreferat Ihre Sicht der Dinge darstellen. Im Anschluss daran soll unter Einbeziehung des Publikums über die tatsächlich mögliche Umsetzung der im ASP-Fall notwendigen Maßnahmen diskutiert werden. Die Veranstaltung hat einen Workshop-Charakter, bei dem sich alle Interessierten mit einbringen dürfen.

 

Programmpunkte:

1. Maßnahmen der Veterinärbehörden (Dr. Wilhelm Hornauer – Amtsleiter bei der Veterinärbehörde im Landkreis Böblingen)

2. Auswirkungen auf die Jagd und Reaktionen der Jäger (Dr. Christina Jehle – Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.)

3. mögliche Konsequenzen für die Jagdgenossen (Rechtsanwalt Heiner Klett – Referent Agrarrecht beim Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V.)

 

Datum: 28. Juni 2018

Uhrzeit: ab 19.00 Uhr

Ort: AULA der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Schadenweilerhof, 72108 Rottenburg 

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich unverbindlich an, damit die Teilnehmerzahl bekannt ist und entsprechend große Räume genutzt werden können. Wenn wegen der Teilnehmerzahl von mehr als 180 Personen eine Änderungen des Veranstaltungsortes notwendig werden sollte, so werden Sie über die von Ihnen bei der Anmeldung angegebene Mail-Adresse informiert. Wir bitten daher unbedingt um Anmeldung. Ihre Daten werden nur verwendet, um ggf. eine Raumänderung mitzuteilen. Eine weitere Verarbeitung oder Speicherung der Daten über den Veranstaltungstermin hinaus erfolgt nicht.

 

Unverbindliche Anmeldung: www.umfrageonline.com/s/VortragsreiheJagd-HFR