14 Landwirte haben zusammen mit den Jägervereinigungen Heidelberg und Mannheim 11 Hektar Blühfläche im Rhein-Neckar-Kreis für das Niederwild angelegt. Organisiert hat das Ganze der Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e.V., mit Unterstützung des Projekts „Allianz für Niederwild“ des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg e.V. Auf den neu angelegten Flächen finden viele Tiere Rückzugsmöglichkeiten. Durch eine Vielzahl an Blütenpflanzen werden neben Rebhuhn, Feldhase und Co. auch verschiedene Insektenarten gefördert.
Anmelden
- Aktuelles
- Unser Verband
- Jagdpraxis
- Projekte
- Aus- und Fortbildung
- WildRebellen
- Mein LJV
- Fellwechsel