Der Deutsche Jagdverband (DJV) stellt beim Bundesjägertag 2014 in Berlin Filme zu überregional bedeutenden Artenschutzprojekte in vier Bundesländern...
DJV dokumentiert Artenschutzarbeit der Jägerschaft
Der LJV auf der Badischen Jagd- und Fischereimesse Offenburg
Großes Interesse an "Schwarzwaldpelz aus nachhaltiger Jagd"
Nationale und internationale Fachleute trafen sich beim Pilotprojekt zur Wiederansiedlung des Auerhuhns in der Niederlausitz.
Die Auerwildhegebrater Johann Belsch und Dieter Geiger geben einen Zwischenbericht über die Projektfortschritte im letzten Jahr
Die jeweils besten Raubwildjäger im auerwildrelevanten Gebiet einer Kreisjägervereinigung werden vom LJV mit Sachpreisen und einer Auerwildnadel...
Klaus Roth sprach über die Rückgangsursachen des Auerwilds im Nordschwarzwald Jahresversammlung des Auerwildhegerings der Jägervereinigung Kreis...
Der Preisträger für den Bereich Nordschwarzwald, Manfred Armbruster aus Bad Peterstal-Griesbach sowie Andreas Bihrer aus Zell am Harmersbach,...
Die Auerwildhegegemeinschaft im Regierungsbezirk Freiburg verabschiedete eine Ruhezonen-Resolution