Startseite
Presse
Shop
Kontakt
Anmelden
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
Wo finde ich meine Mitgliedsnummer?
Aktuelles
Unser Verband
Über den LJV
Aufgaben und Ziele
Daten und Fakten
Präsidium
Geschäftsstelle
Landesobleute
Satzung
Positionen & Empfehlungen
Mitgliedschaft
Vorteile der Mitgliedschaft
Unser Versicherungspaket
Jetzt anmelden!
Fachbereiche
Hundewesen/Übungsgatter
Jägerinnenforum
Jagdhornblasen
Jung(e)Jäger
Lernort Natur
Schießwesen
Karriere
Offene Stellen
Praktika und Werkstudententätigkeiten
Initiativbewerbungen
Termine
Mitgliedsvereine
DJV und Landesjagdverbände
Jagd Service GmbH
Jagdpraxis
Afrikanische Schweinepest
Aktuelles zur ASP
Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest
Verwahrstellen in Baden-Württemberg
Wichtige Links zur ASP
Marktpreise Getreide
WildRebellen
Jagdzeiten
Fallenprüfstelle
Fallenförderung 2023
Wildbrethygiene und Wildkrankheiten
Monitoring
Rechtsgrundlagen
Erläuterungen: Jagdrecht in der Praxis
Links zu Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien
Jagdbehörden
Projekte
Platz!Hirsch
Allianz für Niederwild
Aktuelles
Das Projekt
Ansprechpartner
Rebhuhn retten – Vielfalt fördern
Auerwildprojekt
Aktuelles
Das Projekt
Steckbrief Auerhuhn
Projektberater
Naturland
LJV-Artenschutzprogramm
Wildtierforum
Kitzrettung
Aus- und Fortbildung
Jägerprüfung - Prüfungsstelle
Landesjagdschule
Akademie für Wild, Jagd und Natur
WildRebellen
Mein LJV
Fellwechsel
Aktuelles
Unser Verband
Über den LJV
Aufgaben und Ziele
Daten und Fakten
Präsidium
Geschäftsstelle
Landesobleute
Satzung
Positionen & Empfehlungen
Mitgliedschaft
Vorteile der Mitgliedschaft
Unser Versicherungspaket
Jetzt anmelden!
Fachbereiche
Hundewesen/Übungsgatter
Jägerinnenforum
Jagdhornblasen
Jung(e)Jäger
Lernort Natur
Schießwesen
Karriere
Offene Stellen
Praktika und Werkstudententätigkeiten
Initiativbewerbungen
Termine
Mitgliedsvereine
DJV und Landesjagdverbände
Jagd Service GmbH
Jagdpraxis
Afrikanische Schweinepest
Aktuelles zur ASP
Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest
Verwahrstellen in Baden-Württemberg
Wichtige Links zur ASP
Marktpreise Getreide
WildRebellen
Jagdzeiten
Fallenprüfstelle
Fallenförderung 2023
Wildbrethygiene und Wildkrankheiten
Monitoring
Rechtsgrundlagen
Erläuterungen: Jagdrecht in der Praxis
Links zu Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien
Jagdbehörden
Projekte
Platz!Hirsch
Allianz für Niederwild
Aktuelles
Das Projekt
Ansprechpartner
Rebhuhn retten – Vielfalt fördern
Auerwildprojekt
Aktuelles
Das Projekt
Steckbrief Auerhuhn
Projektberater
Naturland
LJV-Artenschutzprogramm
Wildtierforum
Kitzrettung
Aus- und Fortbildung
Jägerprüfung - Prüfungsstelle
Landesjagdschule
Akademie für Wild, Jagd und Natur
WildRebellen
Mein LJV
Fellwechsel
Unser Verband
Fachbereiche
Hundewesen/Übungsgatter
Rund um den Jagdhund
Rund um den Jagdhund
Jagdhunde mit Papieren? Wozu?
"Ich will doch nicht züchten und spare mir das Geld lieber."
Wer sich mit dieser Meinung einen Hund anschafft, erlebt im Nachhinein oft einige...
mehr
Jagdhunde jetzt registrieren
Mit der Drückjagdsaison kommt auch das Risiko, dass Jagdhunde nach dem Treiben aus den verschiedensten Gründen nicht mehr zurückkommen.
mehr
Brauchbarkeitsprüfungsordnung
Die Prüfungsordnung des LJV - ab sofort als Heft erhältlich
mehr
Gefahr im Kornfeld
Hundeeinsatz im Getreide birgt Risiken
mehr
Tödliche Erschöpfung
Jagdhunde im Einsatz können in eine lebensbedrohliche Belastungs-Unterzuckerung geraten. Insbesondere nicht oder nicht ausreichend trainierte Hunde...
mehr
Drückjagdzeit – Hundezeit
Brauchbare Jagdhunde sind für den Jagderfolg unersetzlich!
mehr
Ist Ihr Hund geimpft?
Staupe bei Füchsen im Vormarsch
mehr
Verfütterung von Schwarzwildaufbruch an Jagdhunde
Infektion mit Aujeszky´scher Krankheit droht!
mehr
Vergiftungen und Arzneimittel
Schnelle Hilfe für den Hund!
mehr
JGHV
Der Jagdgebrauchshundverband e. V.
mehr
Seite 1 von 2.
1
2
Nächste