Schwarzwildgewöhnungsgatter Louisgarde

Das Schwarzwildgewöhnungsgatter Louisgarde ist wieder in Betrieb. Übungseinheiten sind unter Corona-Bedingungen möglich.
Buchung von Terminen über: 

swgattermtk@landesjagdverband.de

Kontrollierte und tierschutzgerechte Begegnung zwischen Jagdhund und wehrhaftem Wild in vier Übungsgattern und einem Welpengewöhnungskorridor:
Jagdhunde sammeln bei den Übungseinheiten im Gatter unter fachkundiger Leitung erfahrener Gattermeister Schritt für Schritt Erfahrungen im Umgang mit wehrhaftem Wild. 

Anforderungen an den Jagdhund:
-  Jagdgebrauchshund gem. Zulassungsbedingungen der Brauchbarkeitsprüfungsordnung, klinisch gesund mit vollständigem Impfschutz. 
   Nicht-Jagdhunde (z.B. Airedale-Terrier, Bullterrier, Dogo Argentino, Malinois etc.) oder deren Kreuzungen (z.B. Heideterrier) sind nicht zugelassen.
-  Mindestens vier bis fünf  Monate alt und Grundgehorsam vorhanden. Für die Übungen am Welpengewöhnungskorridor , die in der Regel im Alter von 4-6 Monaten
   durchgeführt werden, ist Grundgehorsam nicht Voraussetzung.  

Anforderungen an den Hundeführer:
- Gültiger Jagdschein
- Körperliche Fitness zum Führen des Hundes

Übungstage:
- Dienstag & Freitag ab 16 Uhr
- Samstag & Sonntag ab 9 Uhr  
- Das Gatter ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet

Preise (pro Übungseinheit)
- Mitglieder im LJV BW: Euro 20
- Mitglied in einem anderen LJV: 40 Euro
- Nichtmitglieder: 80 Euro  

Kontakt und Anmeldungen:
Anke Nawratil-Stütz: swgattermtk(at)landesjagdverband.de. Bitte bei der Anfrage auch noch die Telefonnummer für evtl. Rückfragen angeben. 
Telefonische Rückfragen bitte nur in Ausnahmefällen an Dr. Werner Schreiber 0172-923 78 21