1997 ist er in Brandeburg aufgetaucht, in BW gab es aus den letzten Jahren insgesamt vier Nachweise. Nun wurde im Oktober in Schwarzwald-Baar-Kreis ein Goldschakal-Paar identifiziert: Erst durch Fotofallenbilder, dann der genetische Nachweis durch Kotproben.
Die Goldschakale sind natürlich zugewandert.
Weitere Details: Siehe Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW vom 12.11.2021
Wie die FVA inzwischen festgestellt hat, halten sich in dem Gebiet mehr als 2 Goldschakale auf. Aufgrund von Wildkamera-Fotos und genetischen Nachweisen aus Kotproben konnte festgestellt werden, dass das Paar dieses Jahr schon Nachwuchs hat. Damit ist erstmals eine Reproduktion beim Goldschakal in Deutschland belegt.
Weitere Details: Pressemitteilung des UM BW vom 19.11.2021