Aktuelles

Fit für die Bewegungsjagd

Im Herbst und Winter verlangen wir unseren Hunden Höchstleistungen ab.
Mit Training, Ausrüstung und der richtigen Fütterung können wir unsere…
mehr

Was ist vor, während und nach einer Treib-/Drückjagd zu beachten?

Damit eine Gesellschaftsjagd für alle Beteiligten reibungslos ablaufen kann, gibt es von der Organisation bis zum Schüsseltreiben für Jagdleiter,…
mehr

Bewegungsjagd - effektiv und tierschutzgerecht

Eine Drückjagd dient der koordinierten und effizienten Bejagung der Wildbestände. Werden einige Punkte beachtet, lassen sich Drückjagden so…
mehr

Niederwild richtig jagen und verwerten

Erfahrene Niederwildjäger sind selten geworden. Doch der ganzheitliche Blick auf unsere Niederwildreviere bietet jede Menge Aufgaben und jagdliche…
mehr

Jagd- und Schützentage 2025: Der LJV zu Gast bei Freunden

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 präsentierte sich der Landesjagdverband Baden-Württemberg e. V. wieder mit einem Messestand auf den Internationalen Jagd-…
mehr

JAGD in Baden-Württemberg 11 | 2025

Mit der Mitgliedschaft in einer Jägervereinigung erhält jedes Mitglied auch automatisch monatlich die "JAGD in Baden-Württemberg" in gedruckter Form…
mehr

PRESSEMITTEILUNG Zeitumstellung erhöht Risiko für Wildunfälle

Mit der Winterzeit steigt die Gefahr für Wildunfälle – besonders in der Dämmerung. In den Herbstmonaten sind Wildtiere besonders aktiv auf der Suche…
mehr

Luchskatze Elisabeth ausgewildert

Luchsweibchen Elisabeth erhöht Hoffnung auf Nachwuchs.
mehr

JAGD in Baden-Württemberg 10 | 2025

Mit der Mitgliedschaft in einer Jägervereinigung erhält jedes Mitglied auch automatisch monatlich die "JAGD in Baden-Württemberg" in gedruckter Form…
mehr

HUBERTUSMESSEN 2025 - Eine Übersicht

Unsere Jägervereinigungen laden herzlich zu folgenden Hubertusmessen ein:
mehr
-