Suche
Startseite
Presse
Shop
Kontakt
Anmelden
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Anmelden
Wo finde ich meine Mitgliedsnummer?
Aktuelles
Unser Verband
Über den LJV
Aufgaben und Ziele
Daten und Fakten
Präsidium
Geschäftsstelle
Landesobleute
Satzung
Positionen & Empfehlungen
Mitgliedschaft
Vorteile der Mitgliedschaft
Unser Versicherungspaket
Jetzt anmelden!
Fachbereiche
Hundewesen/Übungsgatter
Jägerinnen BW
Jagdhornblasen
Jung(e)Jäger
Lernort Natur
Schießwesen
Karriere
Offene Stellen
Praktika und Werkstudententätigkeiten
Initiativbewerbungen
Termine
Mitgliedsvereine
DJV und Landesjagdverbände
Wild-Life-Style GmbH
Jagdpraxis
Afrikanische Schweinepest
Aktuelles zur ASP
Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest
Verwahrstellen in Baden-Württemberg
Wichtige Links zur ASP
Beprobung von Schwarzwild
Wildschäden und Marktpreise Getreide
WildRebellen
Fellwechsel
Jagdzeiten
Fallenprüfstelle
Wildbrethygiene und Wildkrankheiten
Monitoring
Rechtsgrundlagen
Erläuterungen: Jagdrecht in der Praxis
Links zu Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien
Jagdbehörden
Projekte
Platz!Hirsch
WANDERHIRSCH
Allianz für Niederwild
Das Projekt
Ansprechpartner
Fallenförderung Niederwild
Rebhuhn retten – Vielfalt fördern
Auerwildprojekt
Aktuelles
Das Projekt
Steckbrief Auerhuhn
Fallenförderung Auerhuhn
Projektberater
Naturland
LJV-Artenschutzprogramm
Wildtierforum
Kitzrettung
Aus- und Fortbildung
Jägerprüfung - Prüfungsstelle
Landesjagdschule
Akademie für Wild, Jagd und Natur
WildRebellen
Mein LJV
Mitglied werden
Aktuelles
Unser Verband
Über den LJV
Aufgaben und Ziele
Daten und Fakten
Präsidium
Geschäftsstelle
Landesobleute
Satzung
Positionen & Empfehlungen
Mitgliedschaft
Vorteile der Mitgliedschaft
Unser Versicherungspaket
Jetzt anmelden!
Fachbereiche
Hundewesen/Übungsgatter
Jägerinnen BW
Jagdhornblasen
Jung(e)Jäger
Lernort Natur
Schießwesen
Karriere
Offene Stellen
Praktika und Werkstudententätigkeiten
Initiativbewerbungen
Termine
Mitgliedsvereine
DJV und Landesjagdverbände
Wild-Life-Style GmbH
Jagdpraxis
Afrikanische Schweinepest
Aktuelles zur ASP
Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest
Verwahrstellen in Baden-Württemberg
Wichtige Links zur ASP
Beprobung von Schwarzwild
Wildschäden und Marktpreise Getreide
WildRebellen
Fellwechsel
Jagdzeiten
Fallenprüfstelle
Wildbrethygiene und Wildkrankheiten
Monitoring
Rechtsgrundlagen
Erläuterungen: Jagdrecht in der Praxis
Links zu Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien
Jagdbehörden
Projekte
Platz!Hirsch
WANDERHIRSCH
Allianz für Niederwild
Das Projekt
Ansprechpartner
Fallenförderung Niederwild
Rebhuhn retten – Vielfalt fördern
Auerwildprojekt
Aktuelles
Das Projekt
Steckbrief Auerhuhn
Fallenförderung Auerhuhn
Projektberater
Naturland
LJV-Artenschutzprogramm
Wildtierforum
Kitzrettung
Aus- und Fortbildung
Jägerprüfung - Prüfungsstelle
Landesjagdschule
Akademie für Wild, Jagd und Natur
WildRebellen
Mein LJV
Mitglied werden
Aktuelles
Aktuelles
PRESSEMITTEILUNG Rekord bei Feldhasenzählung im Frühjahr
Mehrere Hundert Jägerinnen und Jäger beteiligen sich seit fast 30 Jahren an der Zählung der Feldhasen und liefern so wertvolle Daten, die Rückschlüsse…
mehr
Weitere ASP-Fälle in BW bestätigt
Die ASP beschäftigt uns leider weiterhin. Vor allem im Bereich Mannheim, nördlich der A6 wird vermehrt ASP-positives Schwarzwild gefunden.
mehr
WILD-WALD-BEWUSSTSEIN
Um den klimawandelbedingten Waldumbau erfolgreich zu bewältigen, ist ein ganzheitlicher Ansatz sowie die enge Zusammenarbeit aller relevanten…
mehr
WIR WOLLEN REDEN! - Offener Brief an die Forstwirtschaft, den Waldbesitz und die Jägerschaft
Der Landesjagdverband lädt zum Dialog über Wild, Wald, Klimawandel und Lösungen. Miteinander und auf Augenhöhe in der Praxis.
mehr
PROGRAMM - FORSTlive Offenburg 2025
Der Landesjagdverband wird auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit den Jägervereinigungen Offenburg, Lahr, Kehl-Achern und Kinzigtal vor Ort sein -…
mehr
02.04.2025 ASP: Allgemeinverfügungen GEÄNDERT
Für den Rhein-Neckar-Kreis hat das zuständige Veterinäramt am Mittwoch, 26. März eine neue Allgemeinverfügungen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)…
mehr
JAGD in Baden-Württemberg 04 | 2025
Mit der Mitgliedschaft in einer Jägervereinigung erhält jedes Mitglied auch automatisch monatlich die "JAGD in Baden-Württemberg" in gedruckter Form…
mehr
Gedanken zum neuen Jagdjahr 2025/2026
Gedanken des Landesjägermeisters Dr. Jörg Friedmann:
Jagd erhalten und gestalten – das ist unser Auftrag, unsere Leidenschaft, unser Antrieb beim…
mehr
Wildtierforum 2025
Menschen, Wald und Wildtiere im Wandel - Die Zukunft von Wald und Wild im Fokus der Veranstaltung „Wildtierforum²“ in Denzlingen
mehr
PRESSEMITTEILUNG Öko-Regelungen besser ausgestalten
Agrarministerkonferenz: Jäger veröffentlichen Empfehlungen für den besseren Schutz von Feldvogelarten und Feldhase. Vorliegende Vorschläge aus der…
mehr
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
nächste
-