In Baden-Württemberg sind nach wie vor keine positiven Fälle zu vermelden.
Hessen verzeichnet aktuell 83 offiziell bestätigte Fälle. In Rheinland-Pfalz steigen die ASP-Zahlen auf insgesamt 25 Fälle.
Über das Wochenende hat sich die Lage neu entwickelt. Neben den Landkreisen Groß-Gerau und Bergstraße ist seit positiv getesteten Funden in Pfungstadt-Eschollbrücken und Ober-Ramstadt nun auch der Landkreis Darmstadt-Dieburg offiziell ASP-Gebiet. Die Restriktionszonen werden nun neu definiert. Besorgniserregend ist der Sprung der Tierseuche über die A5 in den nordwestlichen Odenwald.
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) hat reagiert und den Zaunbau nördlich von Mannheim entlang der A6 und des Rheins bereits letzte Woche in Auftrag gegeben. Bei einem Vor-Ort-Termin mit Minister Hauk wurde der Zaun vorgestellt und Fragen der zahlreichen Pressevertreter beantwortet.
Als zukünftige Ostbarriere im Kampf gegen das Seuchengeschehen kommt möglicherweise die A81 zwischen Heilbronn und Würzburg in Frage. Bestehende Zäunungen entlang der Autobahn, Durchlässe und Querungen werden zur Zeit erfasst und analysiert.
Der Landesjagdverband bittet seine Mitglieder darum, sich nicht an ungesicherten Spekulationen zu beteiligen und alles unkommentiert zu teilen. Nur so kann unnötige Panikmache und die daraus resultierenden Folgen für die Jagd und beispielsweise die Wildbretvermarktung verringert werden.
WICHTIG:
Alle aktuellen Erkenntnisse und wichtigen Informationen haben wir auf der Website des Landesjagdverbandes zusammengefasst: www.landesjagdverband.de/jagdpraxis/afrikanische-schweinepest
BITTE informieren Sie sich regelmäßig über die neuen Ereignisse, Anordnungen und Empfehlungen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.