Jagd- und Schützentage 2025: Der LJV zu Gast bei Freunden

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 präsentierte sich der Landesjagdverband Baden-Württemberg e. V. wieder mit einem Messestand auf den Internationalen Jagd- und Schützentagen auf Schloss Grünau

Erstellt am

Schwerpunktthema stellte in diesem Jahr das LJV-Projekt „Wild-Wald-Bewusstsein“ dar. In hellem Grün eingetaucht war der Stand in der Verbändehalle nicht zu übersehen. Auf einem großen LED-Screen wurde dabei der neue Projektfilm präsentiert, in Abwechslung mit fantastischen Rehwildaufnahmen von Filmemacher Johannes Kübel. Miteinander statt übereinander zu reden, wie es in der neuen, pünktlich zur Messe erschienenen Projekt-Broschüre „Dialog“ des LJV als einen der Lösungsansätze heißt, wurde an den drei Messetagen aktiv gelebt. 

An den dafür eigens vom LJV kreierten „Kommunikationstischen“ konnten die Besucher auf verschiedenen Revierkarten ihre Reviere darstellen. Das für und wider der auf der Karte platzierten magnetischen Kanzeln, mobilen Ansitzeinrichtungen, Schwerpunktbejagung- und Ruhebereichen sorgte für viele „Aha“-Momente und ein durchweg positives Feedback für diese neue Interaktionsmöglichkeit. 

Auf der Jagdbühne wurden täglich Vorträge des LJV zum Thema „Wild-Wald-Bewusstsein“ gehalten, unterstützt von Dr. Astrid Sutor vom Deutschen Jagdverband, die auch an allen drei Messetagen am LJV-Stand für Gespräche zur Verfügung stand. Die WildRebellen aus Baden-Württemberg zeigten des Weiteren auf der Bühne, wie Wild einfach und lecker zubereitet und gesmoked werden kann. Die kulinarischen Handreichungen überzeugten dabei das Publikum auf ganzer Linie.  

Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Mitgliedern und Interessierten, die mit uns am Stand ins Gespräch gekommen sind, sowie bei der Pirsch und den Influencern, die uns mit ihrer Reichweite unterstützt haben, um diesem wichtigen Projekt noch mehr Beachtung zu schenken. 

Last but not least: Ein großes Dankeschön möchten wir an die Messeveranstalter, Familie Reich, aussprechen, die uns jedes Jahr aufs Neue mit ihrer Gastfreundschaft herzlich willkommen heißen. Die Internationalen Jagd- und Schützentage auf Schloss Grünau sind mittlerweile zu Süddeutschlands größter Jagdmesse herangewachsen und einem wichtigen Termin für alle Jagdinteressierten im Herbst geworden. Mit über 33.000 Besuchern wurde sie auch in diesem Jahr wieder zu dem Treffpunkt im Oktober für alle Freunde der Jagd. Denn: 

GEMEINSAM SIND WIR BESSER!