Am 16. November 2020 wurde das Wildtierportal Baden-Württemberg vom Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz veröffentlicht und ist unter der Adresse www.wildtierportal-bw.de erreichbar. Jägerinnen und Jägern ist es damit möglich, ihre Jagdstrecken digital zu erfassen, auszuwerten und am Ende des Jagdjahres der unteren Jagdbehörde einfach zu senden. Hierfür müssen sich Revierpächter einmalig im Wildtierportal registrieren und ihr eigenes Revier auswählen. Nach einer Überprüfung durch die untere Jagdbehörde werden sie freigeschaltet und können nach Bedarf Begehungsscheininhaber zu ihrem Revier hinzufügen. Zusätzlich erhält jede/r Jagdpächter/in Zugriff auf seine digitalen Revierkarten (sofern Geodaten bereits vorliegen) und weitere Funktionen.
Um Ihnen alle Fragen rund um das Wildtierportal zu beantworten, bietet Ihnen Simon Boos vom Landesjagdverband eine Schulung auf der Wild und Fisch in Offenburg an, bei der Ihnen die Anwendungen und Möglichkeiten des Wildtierportals Baden-Württemberg gezeigt werden.