Hühner unterm Pflug? Ein Agrarpolitik-Krimi (Finale)

Chance vertan...

Das enttäuschende Finale des Agrarpolitik-Krimis

Erstellt am

Die bereits berichteten Änderungen der EU-Förderrichtlinien für 2024 wurden nun bis 2027 fortgeschrieben. Damit wurden Maßnahmen, die zu mehr Arten- und Naturschutz beigetragen hätten, ersatzlos gestrichen. Nun wird in Deutschland versucht, dies zu kitten, indem beispielsweise mehr Brache im Rahmen der Öko-Regelungen zugelassen wird. Obwohl dafür übrig gebliebene Gelder aus der Basisprämie verwendet werden dürfen, kann das keinerlei Ersatz für die gestrichenen Maßnahmen sein, so der BUND. Die nationalen Maßnahmen gab Agrarminister Cem Özdemir im Rahmen eines „Agrarpakets“ bekannt. Die finanziellen und technischen Zugeständnisse kritisierte der Deutsche Bauernverband als unzureichend.