Würzige Reh-Merguez

Von WildRebell Jan Schemmer

  • Foto: Jan Schemmer

Erstellt am

ZUTATEN

  • 1 kg Rehwild-Zuschnitte (grobe Sehnen entfernt)
  • 29 g WildRebellen Wildbratwurstgewürz
  • 6 g Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 7 g Paprika, gemahlen
  • 50 g Harissa, scharf
  • 4 g Zimt, gemahlen
  • 1,5 g Kreuzkümmel, gemahlen
  • 50 g Olivenöl

 

ZUBEREITUNG

Ein Stück Rehwild zerwirken. Alles, was keine Steaks gibt, kann als Zuschnitt für die Wurst genutzt werden (Hals, Blätter, Rippen, Zuschnitte von Rücken und Keulen).

Fleisch mit WildRebellen Gewürz vermischen und wolfen (3 mm Lochscheibe).

Fleischmasse mit restlichen Gewürzen und Zutaten von Hand gut durchmischen, bis die Masse anfängt, an den Fingern und an der Schüsselwand zu kleben.

Temperatur immer unter 4 °C halten, notfalls das Fleisch nach dem Wolfen zurück in die Kühlung geben oder kurz ins TK-Fach stellen.

Brätmasse luftfrei in Wurstfüller einfüllen und dann über Füllrohr in vorher gewässerte Schafsdärme Kaliber 24/26 füllen.

Ganzen Darm nicht zu stramm abfüllen und dann Würste von ca. 12 cm Länge abdrehen.

Lufteinschlüsse mit einem Wurststupfer entfernen.

Würste entweder direkt zubereiten oder gekühlt (unter 4 °C) für max. 24 h lagern.

Vakuumiert können die Merguez auch bestens tiefgefroren gelagert werden.