Suche
Startseite
Presse
Shop
Kontakt
Anmelden
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Anmelden
Wo finde ich meine Mitgliedsnummer?
Aktuelles
Unser Verband
Über den LJV
Aufgaben und Ziele
Daten und Fakten
Präsidium
Geschäftsstelle
Landesobleute
Satzung
Positionen & Empfehlungen
Mitgliedschaft
Vorteile der Mitgliedschaft
Unser Versicherungspaket
Jetzt anmelden!
Fachbereiche
Hundewesen/Übungsgatter
Jägerinnen BW
Jagdhornblasen
Jung(e)Jäger
Lernort Natur
Schießwesen
Karriere
Offene Stellen
Praktika und Werkstudententätigkeiten
Initiativbewerbungen
Termine
Mitgliedsvereine
DJV und Landesjagdverbände
Wild-Life-Style GmbH
Jagdpraxis
Afrikanische Schweinepest
Aktuelles zur ASP
Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest
Verwahrstellen in Baden-Württemberg
Wichtige Links zur ASP
Beprobung von Schwarzwild
Wildschäden und Marktpreise Getreide
WildRebellen
Fellwechsel
Jagdzeiten
Fallenprüfstelle
Wildtierportal und InfraWild
Wildbrethygiene und Wildkrankheiten
Wildtiermonitoring
Rechtsgrundlagen
Erläuterungen: Jagdrecht in der Praxis
Links zu Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien
Jagdbehörden
Projekte
WANDERHIRSCH
Wild-Wald-Bewusstsein
Allianz für Niederwild
Das Projekt
Fallenförderung Niederwild
Auerwildprojekt
Fallenförderung Auerhuhn
Projektberater
Kitzrettung
LJV-Artenschutzprogramm
Luchs Baden-Württemberg
Naturland
Platz!Hirsch
Rebhuhn retten – Vielfalt fördern
Wildtierforum
Aus- und Fortbildung
Jägerprüfung - Prüfungsstelle
Landesjagdschule
Akademie für Wild, Jagd und Natur
WildRebellen
Mein LJV
Mitglied werden
Aktuelles
Unser Verband
Über den LJV
Aufgaben und Ziele
Daten und Fakten
Präsidium
Geschäftsstelle
Landesobleute
Satzung
Positionen & Empfehlungen
Mitgliedschaft
Vorteile der Mitgliedschaft
Unser Versicherungspaket
Jetzt anmelden!
Fachbereiche
Hundewesen/Übungsgatter
Jägerinnen BW
Jagdhornblasen
Jung(e)Jäger
Lernort Natur
Schießwesen
Karriere
Offene Stellen
Praktika und Werkstudententätigkeiten
Initiativbewerbungen
Termine
Mitgliedsvereine
DJV und Landesjagdverbände
Wild-Life-Style GmbH
Jagdpraxis
Afrikanische Schweinepest
Aktuelles zur ASP
Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest
Verwahrstellen in Baden-Württemberg
Wichtige Links zur ASP
Beprobung von Schwarzwild
Wildschäden und Marktpreise Getreide
WildRebellen
Fellwechsel
Jagdzeiten
Fallenprüfstelle
Wildtierportal und InfraWild
Wildbrethygiene und Wildkrankheiten
Wildtiermonitoring
Rechtsgrundlagen
Erläuterungen: Jagdrecht in der Praxis
Links zu Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien
Jagdbehörden
Projekte
WANDERHIRSCH
Wild-Wald-Bewusstsein
Allianz für Niederwild
Das Projekt
Fallenförderung Niederwild
Auerwildprojekt
Fallenförderung Auerhuhn
Projektberater
Kitzrettung
LJV-Artenschutzprogramm
Luchs Baden-Württemberg
Naturland
Platz!Hirsch
Rebhuhn retten – Vielfalt fördern
Wildtierforum
Aus- und Fortbildung
Jägerprüfung - Prüfungsstelle
Landesjagdschule
Akademie für Wild, Jagd und Natur
WildRebellen
Mein LJV
Mitglied werden
Jagdpraxis
Rechtsgrundlagen
Erläuterungen: Jagdrecht in der Praxis
Erläuterungen: Jagdrecht in der Praxis
Fütterungskonzeption: Was ist zu beachten?
MLR veröffentlicht Infos zu zur Erarbeitung von Fütterungskonzepten für Rehwild und Ablenkungsfütterungen für Schwarzwild
mehr
Halbautomaten können wieder geführt werden
Inkrafttreten der Änderung des Bundesjagdgesetzes am 10.11.2016
mehr
Neue Kormoranverordnung in Kraft
Seit 21.7.2010 gilt in Baden-Württemberg eine neue Kormoranverordnung, die die Vergrämung von Kormoranen künftig weniger bürokratisch handhabt.…
mehr
Schnelle Hilfe – Jagdschein weg!
Vorsicht bei "Selbstverständlichkeiten" im Jägeralltag.
mehr
Bundes- und Landesnaturschutzgesetz
mehr
Digitale Jagd - Wildkameras
Der Einsatz von digitaler Überwachungstechnik birgt Fallstricke - ein Überblick zum Einsatz im Wald
mehr
1
2
-