Presse

Es geht um mehr, als Hirsche durchs Land zu fahren!

STUTTGART (07.06.2023)
ZUMELDUNG zur PRESSEMITTEILUNG Nr. 134/2023 des MLR

mehr

Pressemitteilung: Rehkitzrettung – gemeinsam gegen Tierleid

STUTTGART (17.05.2023) Morgenstund’ hat Gold im Mund. Bei Sonnenaufgang geht es los: Ehrenamtliche Drohnenpiloten helfen Jagdpächter und Landwirt,...

mehr

Pressemitteilung: Ostern 2023: Feldhasen im Scheinwerferlicht

Bei der sogenannten Scheinwerferzählung werden alljährlich im Frühjahr und im Herbst die Feldhasen gezählt. Ergebnis: trotz aller Widrigkeiten hält...

mehr

Pressemitteilung: Zeit für Veränderung – neue Wege in die Zukunft für das Rotwild

Die Süddeutsche Rotwildtagung des Bayerischen Jagdverbandes in Kooperation mit dem Landesjagdverband Baden-Württemberg zeigt die alarmierende...

mehr

Pressemitteilung: Wildtiere kennen keine Sommerzeit!

(Stuttgart, 22.03.2023) In der Nacht von Samstag (25. März) auf Sonntag (26. März) ist es wieder soweit: Die Sommerzeit beginnt. Für uns werden die...

mehr

Pressemitteilung: Rettung des Schwarzwälder Auerwilds

Politischer Wille und praktische Taten − JETZT
mehr

Minister Hauks Untätigkeit ist eine Gefahr für den Artenschutz

(Stuttgart, 15.02.2023) Mit dem Ende des heutigen Tages beginnt die allgemeine Jagdruhezeit für Raubwildarten und Neozoen. Durch die Vorverlegung...

mehr

Deutscher Jagdverband (DJV): Pressestatement zu PFAS

Der Deutsche Jagdverband e. V. (DJV) veröffentlichte am 18. Januar 2023 ein Pressestatement zu den seit 1. Januar 2023 gültigen Grenzwerten für per-...
mehr

Naturpädagogen handeln gegen Insektensterben und fördern Artenschutz

In einem Kooperationsprojekt mit der Wohnungslosenhilfe und Naturpädagogen des Landesjagdverbandes ging es am vergangenen Wochenende darum, Menschen...
mehr

Pressemitteilung: Der Wolf in Baden-Württemberg

War dieser Sommer ein Vorbote für kommendes Ungemach? Ein Dutzend Mal fanden Tierhalter gerissene oder verletzte Tiere auf ihren Weiden im Schwarzwald...

mehr