(Stuttgart, 25. Juni 2024) Am Wochenende verwandelt sich Öhringen in einen Festplatz der traditionellen Jagdhornklänge: Am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Juni, steht mit dem alle zwei Jahre stattfindenden Landesbläsertreffen eine große Zusammenkunft der Jagdhornbläser Baden-Württembergs an. Bläserinnen und Bläser aus der Region sowie Gäste aus den umliegenden Bundesländern und der Schweiz lassen gemeinsam und im Wettbewerb über 600 Jagdhörner erklingen.
Bereits am Samstag treffen vereinzelte Gruppen ein und spielen ab 15 Uhr in Öhringens Innenstadt. Nach der offiziellen Eröffnung am Rathaus um 16 Uhr durch Öhringens Bürgermeister Thilo Michler findet ab 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Joseph eine festliche Hubertusmesse mit jagdlichem Hörnerklang statt.
Am Sonntag erleben Besucherinnen und Besucher das Highlight des Landesbläsertreffens: 40 Bläsergruppen von nah und fern sowie 14 Kleinformationen als Solo-, Duo- oder Trio-Bläser messen sich auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau. Im Hofgarten und am Schützenhaus beim Jugendpavillon beginnt der Wettbewerb um 8 Uhr. Über die Mittagszeit treten weitere Jagdhornbläsergruppen mit Unterstützung der Trachtengruppe des Öhringer Heimatvereins im Hofgarten auf. Dort gibt es ab 12 Uhr auch Erfrischungen und Leckereien. Ein Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher beim großen Abschlusskonzert aller Jagdhornbläser im Hofgarten ab 14.30 Uhr, in diesem Rahmen findet auch die Siegerehrung statt.
Wer die jagdliche Traditionsmusik in der grünen Oase Öhringens genießen möchte, kann vor Ort mit den antretenden Gruppen mitfiebern. Stücke des Bläsers und Komponisten Oskar Weber, verschiedenste Jagdsignale sowie den Jägerchor aus „Der Freischütz“ werden am Sonntag zu hören sein – vorgetragen von Baden-Württembergs besten Jagdhornbläsergruppen.
Der Eintritt ist frei.